Welder Fantasy Bi-POWER 200 DC TIG
Regulärer Preis:
Produkt nicht verfügbar

Beschreibung
WELDER FANTASY TIG BI-POWER 200 DC
Marke: Welder Fantasy | Schweißverfahren: WIG DC, MMA | Stromversorgung: 230V | Schweißstrom: 200A | Wirkungsgrad: 30 %
STANDARD AUSRÜSTUNG
- Welder Fantasy BI-POWER TIG 200 DC
- WIG-Schweißbrenner Typ SRT-26 mit Regulierung im Handgriff
- Kabel mit Massehalter
- Kabel mit Elektrodenhalter
- Handbuch und Garantiekarte
WELDER FANTASY TIG BI-POWER 200 DC
Welder Fantasy BI-POWER TIG 200 DC-Geräte sind eine mikroprozessorbasierte Schweißquelle auf Basis der IGBT-Technologie, die zum Schweißen von Kohlenstoff, rostfreien, säurebeständigen Stählen, Kupfer, Messing, Magnesium und Titan geeignet ist.
Ein intuitives, einfach zu bedienendes Bedienfeld mit Farbdisplay ermöglicht Ihnen die schnelle Einstellung aller wichtigen Schweißparameter. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, eine der vier Menüsprachen auszuwählen:
- Polieren
- Englisch
- Deutsch
- Russisch
Zuverlässigkeit und ein breites Anwendungsspektrum der Geräte stellen selbst die anspruchsvollsten Benutzer zufrieden.
TECHNISCHE DATEN:
- Versorgungsspannung [V]: 1 ~ 230
- Aktuelle Frequenz [Hz]: 50/60
- Leistungsaufnahme WIG / E-Hand [kVA]: 6,2 / 7,2
- Schutz verzögert min. [A]: 20
- WIG-DC-Schweißstrombereich [A]: 10 - 200
- Wirkungsgrad [%] (bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C): 30 % 200 A, 60 % 142 A, 100 % 110 A
- Start-/Endgas im DC-Modus [s]: 0-10
- Start-/Endstrom im DC-Modus [A]: 10-200
- DC-Impulsbasisstrom [A]: 10-190
- Pulsstromfrequenz [Hz]: 1-200
- Pulsmodulation [%]: 5-95
- WIG-Lichtbogen-Zündfunktion: HF (Ionisator) / LIFT (durch Reiben)
- Leerlaufspannung [V]: 63
- E-Hand-Schweißstrombereich [A]: 30-200
- Wirkungsgrad [%] (bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C): 30 % 160 A, 60 % 144 A, 100 % 88 A
- Isolationsklasse: F.
- Gehäuseschutzart : IP21
- Abmessungen [mm]: 510x390x280
- Gewicht [kg]: 7,2
IGBT-TECHNOLOGIE
Moderne Technologie auf Basis von Bipolartransistoren mit isoliertem Gate. Er kombiniert die einfache Ansteuerbarkeit von Feldeffekttransistoren mit einer hohen Durchbruchspannung und der Schaltgeschwindigkeit von Bipolartransistoren. Der Einsatz der IGBT-Technologie verlängert den zuverlässigen Betrieb von Schweißgeräten erheblich.
SICHERHEITSSTUFE
Die IP definiert den Grad, in dem das Gerät gegen das Eindringen von Feststoffen und Wasserverunreinigungen beständig ist. IP21 bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb in geschlossenen Räumen geeignet ist.
MMA
Ein ummanteltes Elektrodenverfahren, das aus einem Metallkern besteht, der mit einem Mantel bedeckt ist. Der Schweißer führt die Elektrode beim Aufschmelzen auf das Werkstück zu, um den Lichtbogen auf einer konstanten Länge zu halten. Das Gerät ermöglicht das Schweißen mit allen Arten von Elektroden, z.B. basisch, zellulose-, rutil- oder sauer.
VRD
VRD-Funktion (Voltage Reduction Device) im MMA-Modus verfügbar. Erhöht die Sicherheit und reduziert das Risiko eines Stromschlags.
LICHTBOGENKRAFT
Lichtbogenstabilisierungsfunktion, indem der Spannungswert des Schweißlichtbogens unabhängig von seiner Länge beibehalten und die Kontrolle der Spritzermenge erleichtert wird.
HEISSER START
Wenn der Lichtbogen gezündet wird, wird der Schweißstrom vorübergehend erhöht, um das Material und die Elektrode an der Kontaktstelle zu erwärmen und den Einbrand und die Schweißfläche in der Anfangsphase des Schweißens richtig zu formen.
MMA DC +
Der Lichtbogen wird gezündet, indem die Spitze der Elektrode das geschweißte Material berührt. MMA DC+ bedeutet Schweißen mit positiver Polarität – es entsteht mehr Wärme im Material und weniger Wärme in der Elektrode.
MMA DC-
Der Unterschied zwischen MMA DC + besteht darin, dass die Polarität im MMA DC - Modus negativ ist, sodass die Wärmeverteilung entgegengesetzt ist – mehr Wärme wird an der Elektrode abgegeben und weniger Wärme im geschweißten Material erzeugt.
MMA VRD DC +
Erhöht die Sicherheit und reduziert das Risiko eines Stromschlags. Die Funktion schaltet den Schweißstrom aus und ein, wenn der Widerstand zwischen den Elektrodenspitzen und dem geschweißten Element während des Schweißens gemessen wird.
MMA VRD DC-
Die im MMA DC-Modus verfügbare VRD-Funktion (Voltage Reduction Device) funktioniert genauso wie MMA VRD DC +, der Unterschied ist die negative Polarität.
WIG AUTO
Synergetische Einstellungen. Im AUTO-Modus wählt der Benutzer die grundlegenden Schweißparameter wie die Art des Materials und die Dicke des zu schweißenden Materials. Die anderen Parameter werden automatisch vom Gerät unter Verwendung der Datenbank der hochgeladenen Programme ausgewählt.
WIG DC LIFT-ARC
Beim WIG-Lift-Arc-Modus zündet der Lichtbogen, wenn die Elektrode das Werkstück berührt. Im WIG-DC-Modus ist der Strom konstant.
WIG DC IMPULS HF
Berührungslose HF-Zündung mit Ionisator im WIG-DC-PULS-Modus.
WIG DC HF
Um die Möglichkeit einer Verunreinigung der Schweißnaht mit Wolfram vollständig auszuschließen, wird empfohlen, dass die Elektrode das Werkstück nicht berührt; Zu diesem Zweck wird eine berührungslose Lichtbogenzündung unter Verwendung von Hochfrequenzentladungen verwendet, die durch den im Gerät eingebauten Ionisator erzeugt werden.
WIG DC PULS LIFT-ARC
Der Lichtbogen wird durch den Kontakt der Elektrode mit dem zu schweißenden Material gezündet, die Impulsfunktion ermöglicht das Schweißen dünner Elemente durch periodisches Ändern der Stromstärke.
2T / 4T
2T - Durch Drücken des Pistolenauslöseknopfes strömt Gas vor, zündet dann den Lichtbogen und beginnt mit dem Schweißen. Beim Loslassen der Taste erlischt der Lichtbogen und Gas strömt aus.
4T - Durch Drücken und Loslassen der Taste der Schweißpistole wird Gas vorströmen, dann den Lichtbogen zünden und mit dem Schweißen beginnen. Wenn die Taste gedrückt und wieder losgelassen wird, erlischt der Lichtbogen und das Gas strömt aus.
PULSFREQUENZ
Die Frequenz, mit der sich die Stromimpulswertigkeit zwischen Schweißstrom und Basisstrom ändert.
AUFSTIEGSZEIT
Zeit, in der der Schweißstrom vom Startstrom auf den eingestellten Schweißstromwert ansteigt.
ABFAHRTZEIT.
Zeit für den Abfall des Schweißstroms vom eingestellten Wert auf Null oder den Wert des Kraterstroms.
VORGAS
Einstellung der Schutzgas-Strömungszeit vor dem Schweißen.
POST-GAS
Einstellung der Schutzgasdurchflusszeit nach dem Schweißen.
KÜHLUNG
Das Gerät verfügt über ein Lüfterkühlsystem, das seine Effizienz deutlich erhöht.