Sherman WIG 201 AC/DC Inverter-Schweißgerät
Regulärer Preis:
525,00 €
Produkt nicht verfügbar

Beschreibung
SHERMAN WIG 201 AC / DC Schweißmaschine
| Marke: SHERMAN | Schweißverfahren: WIG AC / DC, MMA | Stromversorgung: 230V | Schweißstrom: 200A | Wirkungsgrad: 60% |
STANDARD AUSRÜSTUNG
- Sherman WIG 201 AC / DC-Schweißer
- Schweißhalter T-26 / 4m
- Massekabel
- Elektrodenkabel
- Handbuch in polnischer Sprache
- Verbrauchsteile (Stopfen, Düse, Stecker, Buchsen, Elektrode)
Der Sherman / Werkstatt- Schweißgleichrichter TIG 201 AC / DC ist ein Wechselrichter in MOSFET- Technologie zum manuellen Schweißen mit Gleich- und Wechselstrom nach der WIG- Methode und mit einer beschichteten Elektrode ( MMA- Methode ) aus Konstruktions-, Qualitätsstahl und Aluminium.
Es wird in Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben für Werkstattarbeiten und leichte, gelegentliche Produktionsarbeiten empfohlen. Es wird in geschlossenen oder überdachten Räumen verwendet, die keinen direkten Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Das Gerät verfügt über eine berührungslose Ionisationszündung .
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Versorgungsspannung [V]: AC 230 50Hz
- Schweißverfahren: WIG AC / DC, MMA
- Fertigungstechnik: MOSFET
- Schweißstrom [A]: 10 - 200
- Arbeitszyklus [%]: 60
- Spannung ohne Last. [V]: 56
- Max. Stromaufnahme [A]: 28
- Max. Stromverbrauch [kVA]: 6.4
- Schweißstromregelung: Glatt
- Schutzart: IP21
- Gewicht [kg]: 20
- Abmessungen (L x B x H) [mm]: 475 x 225 x 510
EINSTELLUNGSGRAD
- Gasvorstrom 0,1 - 1 s
- Gasnachstrom 2 - 8 Sek
- Aktuelle Abfahrt 1 - 10 s
- WIG-Schweißstrom: 10 - 200 A.
- MMA: 10 - 195 A.
- Wechselstrom -5 - 5%
GAS VORFLUSSZEIT
Die Zeit vom Drücken des Knopfes im Griff des Griffs bis zum Anschlagen des Lichtbogens. Normalerweise sollte es länger als 0,5 Sekunden dauern, bis Schutzgas an den Brennerdüsenausgang abgegeben wird. um den Startpunkt des Schweißens und die Wolframelektrode abzudecken. Bei einer längeren Gasversorgungsleitung von der Flasche sollte die Vorlaufzeit länger sein.
GASFLUSSZEIT
Die Zeit vom Erlöschen des Lichtbogens bis zum Schließen des Gasventils. um das erstarrende Becken vor Luft zu schützen und die Wolframelektrode zu kühlen. Eine zu kurze Nachlaufzeit kann zur Oxidation der Schweißnaht führen. Beim Schweißen im WIG AC-Modus (Wechselstrom) sollte diese Zeit länger sein
AUSFALLZEIT
Zeit, bis der Schweißstrom vom eingestellten Wert auf Null oder den Wert des Kraterstroms fällt.
AC BALANCE
Das Verhältnis der Dauer der positiven Phase zur negativen Phase. Durch Verringern des Gleichgewichts wird mehr Wärme in das Material eingeleitet, was zu einer engeren Schweißnaht und einer tieferen Verschmelzung führt, während die Wärmebelastung der Wolframelektrode verringert wird. Durch Erhöhen des Gleichgewichts wird weniger Wärme in das Material eingebracht, was zu einer besseren Reinigung, einer breiten Schweißnaht und einem flacheren Schmelzen führt, die Wolframelektrode jedoch erheblich belastet.
MOSFET-TECHNOLOGIE
Die in der MOSFET-Technologie hergestellte Wechselrichtervorrichtung hat bis zu einem gewissen Grad einen positiven Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass ein stärker belasteter (beheizter) Transistor den Strom selbst irgendwie begrenzt. Der Einsatz der MOSFET-Technologie erweitert den zuverlässigen Betrieb von Schweißgeräten erheblich.
Bewährte temperaturstabile Transistoren reduzieren elektromagnetische Störungen, was das Verhältnis beeinflusst, Leistungsverluste minimiert und den Wirkungsgrad des Geräts erhöht.
SCHUTZ GEGEN ÜBERHITZUNG
Der Überlastschalter ist ein eingebauter Schutz gegen Überhitzung des Geräts und verlängert dessen Lebensdauer.
Das Grundelement des Systems zum Schutz der elektrischen Anlage und der daran angeschlossenen Empfänger. Nach einigen Minuten kühlt das Schweißgerät auf eine Temperatur ab, die es ermöglicht, es automatisch wieder einzuschalten.
ARBEITSZYKLUS
Der Arbeitszyklus basiert auf einem Zeitraum von 10 Minuten. 60% Einschaltdauer bedeutet, dass nach 6 Minuten Betrieb eine 4-minütige Pause erforderlich ist. 100% Einschaltdauer bedeutet, dass das Gerät ohne Unterbrechung kontinuierlich arbeiten kann
FERNBEDIENUNG
Mit dem Gerät können Sie den Schweißstrom mit einem kabelgebundenen Fußschalter steuern.
Das kabelgebundene Fußpedal zur Steuerung des Schweißstroms erleichtert die Bedienung des Geräts. Es hat zwei Stecker (2-polig und 3-polig).
WARNUNG!
Das Steuerpedal gehört nicht zur Standardausstattung des Geräts. Kann bei unseren anderen Auktionen oder in Sets gekauft werden.