zur Kasse insgesamt: 0,00 €

SHERMAN DIGITIG 212 COLD

Verfügbarkeit: ℹ️ Nur wenige auf Lager
Stock: 3
Lieferung: Der Preis beinhaltet keine eventuellen Zahlungskosten Überprüfen Sie die Liefermethoden
Preis: 310,00 €

Regulärer Preis:

310.00
Der niedrigste Preis in den 30 Tagen vor der Aktion:
ilość Stk.

Produkt nicht verfügbar

zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

SHERMAN DIGITIG 212

Marke: Sherman | Schweißverfahren: WIG COLD, WIG DC, MMA | Stromversorgung: 230V | Schweißstrom: 200A | Wirkungsgrad: 60% |

STANDARD AUSRÜSTUNG:

  • Sherman DIGITIG 212 KALTSCHWEISSGERÄT
  • Schweißhalter T-17 / 4m
  • Elektrodenkabel
  • Massenkabel
  • Benutzerhandbuch
  • Garantiekarte

Das digitale Schweißgerät DIGITIG 212 COLD  ist ein Gerät der neuesten Generation, das für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Er ist in IGBT-Technologie ausgeführt und mit digitaler Steuerung ausgestattet.

Es wird zum manuellen WIG-Schweißen von Stahl und NE-Metallen verwendet. Das Gerät ist mit der Option zum E-Hand-Schweißen (umhüllte Elektrode) ausgestattet.

Das Gerät ermöglicht eine volldigitale Regelung und Steuerung der Schweißparameter der Lichtbogencharakteristik.

Es ist mit einer Kaltschweißfunktion ausgestattet, die dank einer sehr geringen Wärmeabgabe in der Fügezone das Verbinden dünner Elemente ermöglicht.

Darüber hinaus verfügt es über HF-Zündung, HOT START- und ARC FORCE-Funktionen, 2T / 4T-Schalter und Schweißstromanzeige.

Es wird sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungsbereich weit verbreitet eingesetzt. Das Gerät zeichnet sich durch hervorragende Schweißeigenschaften aus, die besonders für private und professionelle Anwender empfohlen werden.

TECHNISCHE DATEN:

  • Bestellnummer :  7812679
  • Versorgungsspannung [V]:  AC 230 50Hz
  • Schweißverfahren:  WIG DC, MMA
  • Fertigungstechnologie:  IGBT
  • Schweißstrom [A]: E-  Hand: 180, WIG: 200
  • Einschaltdauer [%]:  60
  • Spannung im unbelasteten Zustand. [V]:  67
  • max. Stromaufnahme [A]: E-  Hand: 38, WIG: 26
  • max. Leistungsaufnahme [kVA]: E-  Hand: 7,2, WIG: 5,3
  • Schweißstromregelung:  Glatt
  • Gasnachströmung [s]:  0-15
  • Stromabfall [s]:  0-15
  • LICHTBOGENKRAFT [A]:  0-100
  • Gewicht [kg]:  7,3
  • Abmessungen (L x B x H) [mm]:  430 x 170 x 310

IGBT-TECHNOLOGIE

Grundlage für den Aufbau des elektrischen Energieumwandlungssystems der Schweißmaschine sind elektronische Systeme in IGBT-Technologie, die den Betrieb im Frequenzbereich über 200 kHz ermöglichen.

SICHERHEITSSTUFE

Die IP definiert das Ausmaß, in dem das Gerät gegen in das Gerät eindringende Feststoff- und Wasserverunreinigungen beständig ist. IP23S bedeutet, dass das Gerät für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist.

ARBEITSZYKLUS

Die Einschaltdauer basiert auf einem 10-Minuten-Zeitraum. 60 % Einschaltdauer bedeutet, dass nach 6 Minuten Betrieb eine 4-minütige Pause erforderlich ist. Eine Einschaltdauer von 100 % bedeutet, dass das Gerät kontinuierlich ohne Unterbrechung arbeiten kann.

SCHUTZ VOR ÜBERHITZUNG

Die Stromquelle ist mit einem thermischen Überlastautomat ausgestattet. Wenn die Temperatur des Schweißgeräts zu hoch ist, unterbricht der Schutz den Schweißstrom und die Diode, die Überhitzung anzeigt, leuchtet auf. Nachdem die Temperatur gesunken ist, wird der Schalter automatisch zurückgesetzt.

GUT

Ein Verfahren mit umhüllter Elektrode, das aus einem Metallkern besteht, der mit einem Mantel umhüllt ist. Der Schweißer führt die Elektrode beim Aufschmelzen auf das Werkstück zu, um den Lichtbogen auf einer konstanten Länge zu halten.

LICHTBOGENKRAFT

Verlängerung oder Verkürzung des Lichtbogens je nach Abstand zwischen Elektrode und zu schweißendem Material. Damit können Sie die Dynamik des Schweißlichtbogens anpassen. Die Verkürzung der Lichtbogenlänge geht mit einer Erhöhung des Schweißstroms einher, wodurch der Lichtbogen stabilisiert wird.

HEISSER START

Diese Funktion soll ein Festkleben der Elektrode am Material verhindern und ist eine große Hilfe beim Zünden des Lichtbogens. Es funktioniert, wenn der Lichtbogen gezündet wird, wodurch der Schweißstrom vorübergehend über den vom Schweißer eingestellten Wert ansteigt.

HF - BERÜHRUNGSLOSE LICHTBOGENZÜNDUNG

Das Gerät ist mit einem Ionisator ausgestattet, der eine berührungslose Zündung des Lichtbogens ermöglicht.

2T / 4T BETRIEBSMODUS

2T  - Durch Drücken des Knopfes im Griff des Griffs wird der Ionisator eingeschaltet und der Lichtbogen gezündet. Bei gedrückter Taste wird geschweißt.

4T  - Durch Drücken der Taste im Griff des Griffs wird der Ionisator und die Zündung des Lichtbogens eingeschaltet, dann die Taste losgelassen und mit der losgelassenen Taste mit dem Schweißen begonnen. Durch erneutes Drücken der Taste wird das Schweißen beendet.

WIG DC HF

Um die Möglichkeit einer Verunreinigung der Schweißnaht mit Wolfram vollständig auszuschließen, wird empfohlen, dass die Elektrode das Werkstück nicht berührt; Zu diesem Zweck wird eine berührungslose Lichtbogenzündung unter Verwendung von Hochfrequenzentladungen verwendet, die durch den im Gerät eingebauten Ionisator erzeugt werden.

ANFANGSSTROM

Der Strom, der im Stromkreis erscheint, nachdem der Knopf im Griff des Griffs gedrückt wurde. Je höher der Startstrom, desto leichter lässt sich der Lichtbogen zünden.

Beim Schweißen dünner Bleche kann jedoch ein zu hoher Anlaufstrom zum Durchbrennen führen. In einigen Schweißmodi steigt der Strom nicht an, um das Werkstück zu erwärmen.

AUSFALLZEIT

Zeit für den Abfall des Schweißstroms vom eingestellten Wert auf Null oder den Wert des Kraterstroms.

GASFLUSSZEIT

Die Zeit vom Erlöschen des Lichtbogens bis zum Schließen des Gasventils. um das erstarrende Schweißbad vor Luft abzuschirmen und die Wolframelektrode zu kühlen. Eine zu kurze Nachströmzeit kann zur Oxidation der Schweißnaht führen.

KALTES WIG

Punktförmiges WIG-Schweißen - das sogenannte  Kaltschweißen, das aufgrund der sehr geringen Wärmeabgabe in der Fügezone das Verbinden dünner Elemente ermöglicht. Es besteht aus zyklischem kurzzeitigem Zünden und Erlöschen des Lichtbogens.

  • SPOT  Durch Drücken des Schalters im Griff des Griffs wird der Ionisator eingeschaltet, der Lichtbogen für die durch den Parameter COLD TIME eingestellte Zeit gezündet und der Lichtbogen gelöscht. Zum erneuten Zünden des Lichtbogens muss der Knopf im Griff losgelassen und gedrückt werden.
  • Das CPOT-  Schweißen wird in einem kontinuierlichen Modus durchgeführt, das Drücken der Taste im Handgriff startet die zyklische Zündung und Löschung des Lichtbogens, das Loslassen der Taste beendet das Schweißen. Die Zündzeit des Lichtbogens wird durch den Parameter COLD TIME geregelt, die Löschzeit durch den Parameter COLD PAUSE.

KALTZEIT 0,01 - 2 s.

Schweißzeit für das Punktschweißen (Kaltschweißen).

PAUSENZEIT 0,2 - 5 s

Pausenzeit beim Punktschweißen (Kaltschweißen). Nur für CPOT-Steuerungsmodus.

EINFACHE BEDIENUNG, ÜBERSICHTLICHES BEDIENFELD:

Das einfach zu bedienende Bedienfeld ermöglicht eine präzise und reibungslose Einstellung der Parameter. Die Digitalanzeige zeigt den aktuellen Strom während des Schweißens an. Die halbautomatische Schweißmaschine verfügt über ein Menü, das die Bedienung erleichtert und die Auswahl des zu schweißenden Materials ermöglicht.

STARKE UND ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION

Das Gehäuse des Geräts besteht aus leichten und haltbaren Verbundwerkstoffen, die gegen alle Arten von mechanischen Beschädigungen beständig sind.

EINFACHER TRANSPORT

Ausstattung des Schweißgeräts mit einem Transportgriff für bequemen Arbeitswechsel.

KÜHLUNG

Das Gerät verfügt über ein Lüfterkühlsystem, das seine Effizienz deutlich erhöht.

Versandkosten Der Preis beinhaltet keine eventuellen Zahlungskosten

Versandland:
Menü Suchen Kategorien Mehr Seitenleiste
nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl